Gärtnerei Schanbacher Ihr Gärtner in Schorndorf
Gärtnerei Schanbacher Ihr Gärtner in Schorndorf

Korkenzieherzweige kaufen in unserem Onlineshop

Korkenzieherhaselzweige bei descena.de: zum Gestalten oder für Vögel

Jeder hat sie schon einmal irgendwo gesehen – die geheimnisvoll, pittoresk und wildromantisch sich windenden Zweige der Korkenzieherhaselnuss. Korkenzieherhaselzweige – man findet sie eingebracht in dekorative Arrangements zur Raum- oder Tischgestaltung oder auch am gleichnamigen Baum in Gärten, Parks oder der freien Natur. Ein weiterer beliebter Einsatzbereich der schön anmutenden Zweige sind Vogelkäfige und -volieren. Wohl platziert in diesen arrangiert, bereiten sie nicht nur ihren menschlichen Betrachtern Freude, sondern insbesondere auch deren gefiederten Freunden, die sie sogleich in Besitz nehmen. Die Korkenzieherhaselnuss oder Korkenzieherhasel ist eine winterharte Pflanze aus der Familie der Birkengewächse. Ihre verdrehten Äste machen sie zum beliebten Zierstrauch für Gartenbesitzer. Korkenzieherhaselzweige in individuellsten Formengestaltungen und den unterschiedlichsten Größen finden Sie im Gärtnerei-Onlineshop von Descena in großer Vielfalt.

Korkenzieherhaselzweige inspirieren zum Gestalten

Bereits ein einzelner Zweig der Korkenzieherhaselnuss ist mit seinen skurrilen Drehungen und Formen eine AugenweideDurch dieses außergewöhnliche Aussehen inspiriert er dazu, ihn im Wohnambiente zu dekorieren oder zur Freude ihrer gefiederten Bewohner eine Landschaft in einer Vogelvoliere entstehen zu lassen. Mit den Zweigen gelingen selbst Deko-Anfängern in ihren ersten Versuchen tolle Arrangements.Nicht selten werden die Zweige der Korkenzieherhasel darum auch gerne als Materialien für Dekorationsworkshops eingekauft. Ob Advent, ob Ostern oder Sommer – die Verwendung der Korkenzieherhasel zu individuellen Gestaltungszwecken erstreckt sich quer durch die Jahreszeiten. Auch Gärtnereien und Blumenläden bringen sie ganzjährig auf Kundenwunsch oder in frei inspirierter Gestaltung in Pflanzen- oder Blumenbouquets ein – die Gärtnerei Descena bildet da keine Ausnahme. Von etwa 30 cm langen Korkenzieherzweigen bis hin zu solchen im 150 cm-XXL-Format bietet sie die Zweige für alle möglichen Verwendungsmöglichkeiten an. Das Angebot der mal wilder, mal dezenter gekrümmten und in sich verwirbelten Äste der Korkenzieherhaselnuss ergänzen unter anderem die ähnlich beschaffenen Zweige der Korkenzieherweide. Die Linienführung ihrer Äste verläuft gewöhnlich jedoch insgesamt etwas ruhiger als die der Korkenzieherhasel.  

Die winterharte Korkenzieherhaselnuss – ein Portrait

In der Wissenschaft wird die Korkenzieherhaselnuss „Corylus avellana Contorata“ genannt. Eine Wuchshöhe von bis zu 2 Metern kann die winterharte Pflanze erreichen. Aufgrund der ästhetischen Verdrehungen ihrer Zweige ist die Korkenzieherhasel ein beliebter Zierstrauch für viele Gartenbesitzer, die Atmosphäre in ihrem Garten schaffen wollen. Aber auch ihre Anspruchslosigkeit ist Grund dafür, dass ihre Wahl oftmals auf die Pflanze fällt. Die Corylus avellana Contorata hegt an ihren Standort keine besonderen Ansprüche, sie fühlt sich in normalem Gartenboden wohl und gedeiht an einem sonnigen Plätzchen ebenso gut wie an einem schattigen. Im Winter trotzt sie Kälte und Schnee und hält sogar Temperaturen von bis zu -28° problemlos stand. Dass die Gärtnerei Descena im Stande ist, individuelle Korkenzieherhaselzweige anzubieten, ist der Wuchsfreudigkeit des Zierstrauches zu verdanken. Vielstämmig sowie aufrecht wachsend, lässt dieser Sprösslinge an seinem Stamm sprießen, welche innerhalb kurzer Zeit bereits eine beachtliche Höhe erreichen und sich beginnend mit dem zweiten Jahr üppig verzweigen. Die Pflanze verfügt über flache, nicht in die Tiefe ragende Wurzeln, die dafür aber etwa vier Meter lange Seitentriebe ausbilden. 

 

Korkenzieherhasel: männliche und weibliche Blüten 

Haselnusssträucher entfalten zwei unterschiedliche Arten von Blüten: männliche und weibliche. Die männlichen Blütenstände entwickeln sich im Herbst und bilden in den Frühjahrsmonaten Februar und März ihre Blüten aus. Ein Hasel-Trieb ist gekennzeichnet durch seine länglichen und gelblich eingefärbten Blütenkätzchen. Die weibliche Blütennarbe indes gibt durch ihre rötliche Färbung kleine, jedoch augenfällige Farbtupfer im Garten ab. Bienen ziehen lediglich die männlichen Blüten mit ihrem Duft an, für die Bestäubung der Haselnusssträucher aber sorgt allein der Wind. Im Herbst ergibt die Korkenzieherhasel mit ihrem leuchtend rot gefärbten Laub wieder ein anderes Bild. Mit ihrem herbstlichen Farbspektakel begeistert sie die Betrachter. Auch die Gartenvögel steuern den schönen Strauch zu jeder Jahreszeit gerne an. In den raffiniert gewundenen Zweigen finden sie reizvolle Sitz- und Rastmöglichkeiten. Bis der Gärtner Haselnüsse als die Früchte des Baumes erstmals ernten kann, benötigt er wenigstens 10 Jahre Geduld. Von der Holzindustrie wird sein Holz weniger oft verarbeitet, dafür finden Haselzweige großen Anklang im Bereich Gestalten für den privaten oder gastronomischen BereichTipp: In der Voliere sorgen seine Zweige für aufregende Abwechslung. Besonders viel haben in einem Haushalt lebende Vögel wie Sittiche auch von Korkenzieherästen mit Blättern, die bei Descena ebenfalls erhältlich sind! Diese ergeben nicht nur interessante Sitz- und Aussichtsplätze, sie bieten auch ein ausgeprägtes sinnliches Erfahrungsangebot, spielen doch die Vögel gerne mit ihrem Blattwerk. 

Haselnusszweige als Dekorationen im Wohnbereich und der Gastronomie

Floristen wie gestaltungsfreudige Privatleute können aus Korkenzieherhaselzweigen wunderprächtige Gebinde und Gestecke formen. Grundsätzlich gibt es viele Arten, Haselzweige im Wohn- oder Gastronomiebereich anzuordnen. So werden sie teils aufrecht in eine Vase gestellt, trocken aufgehangen oder in Steckschaum oder Sand gesteckt oder gelegt. Die Hasel-Arrangements oder einzelnen Zweige gestalten auf Tischen platziert, eine eindrucksvolle Gästetafel. Nicht umsonst bringen Floristen diese daher auch in Tischgestaltungen für Cafés, Restaurants, Konferenzen und Veranstaltungen ein. Eine der beliebtesten Einsatzzeiten für die Zweige ist und bleibt aber die Osterzeit. Für diese werden sie mit luftigen, bunten Ei-Anhängern geschmückt, um den Frühling willkommen zu heißen. Zur Adventszeit lässt sich mit Lichterketten und Weihnachtskugeln an den Zweigen traumhaft stimmungsvolles und festliches Ambiente schaffen. Während der übrigen Jahreszeiten können die Zweige ganz nach Laune und Geschmack mal freudvoll bunt, mal witzig und mal elegant behangen werden. Einen wunderbaren Anblick bieten sie beispielsweise bestückt mit tropfenförmigen Anhängern aus Glas. Auch lassen sich daran perfekt Origami-Faltfiguren oder Bastelarbeiten Ihres Kindesaufhängen und präsentieren. Somit machen die Korkenzieherhaselzweige nicht nur im Wohn- oder Esszimmer, der Wohnküche oder dem Flur eine gute Figur, sondern auch im Kinderzimmer.

 

Korkenzieherhaselzweige bei descena.de: Werke der Natur 

Im Gärtnerei-Onlineshop von Descena steht ein vielgestaltiges Angebot von Korkenzieherhaselzweigen sowie auch Korkenzieherweidezweigen mit jeweils eigener Charakteristik zur Auswahl. Während die ausgeprägten und mehrfach verzweigten Korkenzieherhaseläste zumeist einzeln bestellbar sind, werden die feineren Zweige der Korkenzieherweide in einem 10 Einzelzweige umfassenden Bündel angeboten. Besonders feingliedrige Korkenzieherzweige sind im 5 Zweige umfassenden Verbund erhältlich. Beispiele für mögliche Größen der Haselzweige von Descena:
 

  • 5 Korkenzieherhaselzweige (ca. 30 cm)
  • Kleiner Korkenzieherhaselast (ca. 40 cm)
  • Korkenzieherhaselzweig für Vögel, mittlere Größe (ca. 60 cm)
  • Korkenzieher-Ast zum Aufhängen für Vögel (wenigstens 80 cm)
  • Korkenzieher-Ast zum Aufhängen (mindestens 100 cm)
  • Korkenzieherast für Vögel mit Blättern (gut 120 cm)
  • Langer Korkenzieherzweig (150 cm)

Haben Sie Interesse an unserem Angebot?

Dann kommen Sie doch in unserer Gärtnerei vorbei oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Wir antworten schnellstmöglich!

Gärtnerei Schanbacher

Am Bronnbach 20

73614 Schorndorf

 

Öffnungszeiten

 

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Tel.: 07181 / 97 95 14

Mobil: 0151 / 6 72 26 318

Fax: 07181 / 48 99 36

 

info@gaertnerei-schanbacher.de

 

Gerne können wir Sie auch zu einem für Sie passenden Termin zurückrufen, um mit Ihnen über Ihr Anliegen zu sprechen.

Druckversion | Sitemap
Telefon: 07181 / 97 95 14 - Mobil: 0170 / 9 39 54 56 - Faxnummer: 07181 / 48 99 36 - E-Mail: info@gaertnerei-schanbacher.de - © Erich Schanbacher